 |
 |
SUV 20.1 A1 Y (für DVGW) / SUV 20.1 A2 Y (für ÖNORM) |
|
Dieser Sensor ist als Anlagensensor in UV-Desinfektionsanlagen vorgesehen und eignet sich zur Überwachung von UV-Bestrahlungsstärken von UV-Niederdruckstrahlern nach DVGW-Arbeitsblatt W 294-3 (Ausgabe 4/2005). Er ist als Einstecksensor für Messfenster von Typ FUV konzipiert. Sensoren dieses Typs zeichnen sich durch eine sehr präzise Messung und eine sehr geringe Alterung aus.
Eigenschaften:
-
Sensortyp auf Basis von SiC, nur UV-empfindlich (tageslichtblind)
-
UVC-Filter integriert
-
Sensorkörper hergestellt aus Edelstahl (1.4404),
-
20 x 59 mm; Gesamtlänge 73 mm;
-
UV-Einlass 12,0 mm, Öffnungswinkel 30° (DVGW), 160° (ÖNORM)
-
Betriebstemperatur: 0 bis 60°C kurzzeitig 100°C, Lagertemperatur: -20°C bis 70°C
-
Elektronik entspricht DVGW-Standard oder ÖNORM
-
Option A1 (DVGW) : wasserdicht verschlossen mit UV-durchlässigem Fenster;
-
Option A2 (ÖNORM): wie A1 nur mit zusätzlichem Diffusionsfenster
-
Druckdicht bis 16 bar Überdruck und 1 bar Unterdruck
-
Standardausführung mit Pg7-Kabelverschraubung mit Knickschutz und 3 m Kabel
-
Option C: M12-Verschluss, IP65 wasserdicht im geschraubten Zustand, passendes Anschlusskabel Z1G (5 m geschirmtes Kabel)
-
Standardkalibrierung Emax = 50 W/m² oder 100 W/m² äquivalent für 2 V (Option Y1) oder 20 mA (Option Y2)
-
Option integrierte Elektronik, 20 x 67 mm mit Außengewinde G1/4“, SW17
Y1: Spannungsausgang 0 bis 4 V DC, Versorgungsspannung 5 bis 24 V DC stabilisiert
Y2: Stromausgang 4 bis 20 mA, Versorgung 24 V DC, Bürde max. 500 Ohm
|
 |
|
|
 |
|